AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma www.fragnol.de.
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
(2) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop https://www.fragnol.de.
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
www.fragnol.de
Isabelle Grob
Hartmann-Ibach Str. 116
D-60389 Frankfurt am Main
USt.-IdNr.: 123456789 (ergänzen)
Finanzamt Frakfurt II (ergänzen)
zustande.
(3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderung an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „Bestellen“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „kostenpflichtig bestellen“ bzw. „kaufen“
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop: Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://www.fragnol.de/AGB einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kundenbereich einsehen.
§3 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
(2) Für die Lieferung von digitalen Inhalten per Download fallen keine Versandkosten an.
(3)Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per PayPal, Kreditkarte (Visa, Mastercard).
§4 Lieferung
Sofern wir dies in der Produktbeschreibung nicht deutlich anders angegeben haben, sind alle von uns angebotenen digitalen Artikel sofort versandfertig bzw. stehen zum sofortigen Download bereit.
§5 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
§6 Nutzung von Inhalten
(1) Sämtliche Inhalte auf www.fragnol.de sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde/Käufer ist weder zur öffentlichen Zugänglichmachung noch zum Weiterverkauf noch zur digitalen oder physischen Vervielfältigung der Inhalte berechtigt. Entsprechender Missbrauch wird straf- und zivilrechtlich verfolgt.
(2) Die Nutzung von Inhalten, die von www.fragnol.de bereitgestellt werden, ist auf einen Einsatz für eigene Zwecke sowie im eigenen Unterricht begrenzt. Für diesen Zweck erhalten Sie ein zeitlich unbeschränktes einfaches Nutzungsrecht. Explizit ausgeschlossen von dem Ihnen gewährten Nutzungsrecht ist daher die Nutzung der Inhalte im Internet durch öffentliche Zugänglichmachung oder für den Abdruck der Inhalte in Büchern, Zeitschriften oder periodisch erscheinenden Formaten. Untersagt ist zudem das Setzen sog. Deep-Links, die es Dritten ermöglichen, direkt auf den betreffenden Inhalt zuzugreifen oder diesen herunterzuladen.
(3) Die Nutzung von kostenpflichtigen Unterrichtsmaterialien ist zusätzlich von der Zahlung des Kaufpreises über die Bezahlseite sowie von der Dauer der damit gewählten Vertragslaufzeit abhängig. Die Einräumung von Nutzungsrechten nach (2) ist für heruntergeladene Inhalte unabhängig von der Dauer der Vertragslaufzeit, mithin ebenfalls zeitlich unbeschränkt. Im Übrigen gelten die Bestimmungen von Absatz (2).
§7 Widerrufsrecht des Kunden als Verbraucher
Ausführliche Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in einem gesonderten Dokument.
§8 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.
§9 Verhaltenskodex
Wir haben uns den Verhaltenskodizes der folgenden Einrichtungen unterworfen:
§10 Vertragssprache
Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung.
Stand der AGB Januar 2025
Unter Verwendung von Gratis AGB erstellt von agb.de
AGB | Impressum | Datenschutzerklärung | Widerruf | Kontakt
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.